Während die Forderungen nach Öffnung von Schulen und Kitas vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch lauter werden, kommt es in einer Stuttgarter Kita zum Corona-Ausbruch mit einer Virusmutante.
Bislang fanden sich Corona-Verharmloser in der Ärzteschaft vor allem unter Esoterikern und Naturheilkundlern. Doch nun ist auch ein Chefarzt des Klinikums Esslingen Mitglied in einem Verein, in dem sich die Stars der Querdenker-Szene tummeln.
Kinder, morgen wird´s was geben: Lockdown, der harten Sorte. Hätte die Politik schon früher rigoroser sein müssen? Statt auf die sanfte Tour zu versuchen, die Ansteckungszahlen bis zu Heilig Abend und Silvester zu drücken? Dabei war von Anfang an klar: das Virus macht keine Weihnachtsferien. Wir haben krasse Fehleinschätzungen gesammelt: Hier ist sind sie, die TOP 5 von Pleiten, Pech & Pandemie!
Sind Warnstreiks in Corona-Pandemiezeiten angemessen, um saftige Lohnprozente für die eigene Klientel durchzudrücken? Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi glänzt mit spezieller Logik.
Dagmar Widmann* erkrankte im vergangenen März schwer an Covid-19. Heute ist die 54-Jährige wieder gesund. Ihren Vater kostete das Corona-Virus das Leben. Im Interview spricht die Versicherungsangestellte aus Tamm bei Ludwigsburg über die Krankheit, und was sie von Berliner Hygienedemos hält.
In Corona-Zeiten blühen Verschwörungstheorien. Wie schnell sich "Fakes" verbreiten, zeigt sich am fiktiven Blog-Beitrag "Geheimprojekt Impfventilatoren" von POlitoGo. Eine Bestandsaufnahme, wie die Gerüchteküche ins Brodeln geriet.
Achtung, dies ist keine Verschwörungstheorie: Seit dem Jahr 2012 ist bekannt, was das Coronavirus in Deutschland anrichten kann - und wohl auch anrichten wird. Die Bundestagsdrucksache 17/12051 beschreibt es ausführlich.
Matthias Horx sieht entspannt in die Zeit nach der Corona-Pandemie. Wir werden uns im Rückblick über manches wundern, was uns heute Ängste und Sorgen bereitet, glaubt der Trend- und Zukunftsforscher. Ist Horx´ Prognose, wonach ein tödliches Virus uns am Ende glücklicher macht, nicht völlig gaga? Aber lesen Sie selbst ....
Bekommen wir die Corona-Krise noch in den Griff? Wenn ja, wie? Ein Taschenrechner liefert die Antwort: es braucht den "Totalen Shutdown". Jetzt, sofort!